Brand, Illo Die einheitliche 6-dimensionale Quanten-Geometrodynamik
Ungewöhnliche Eigenschaften nichtidentifizierbarer Lichterscheinungen
|
Dieser umfangreiche Text von Illobrand von Ludwiger
liefert viele Details der Heimschen Theorie zu Tage, die man in dieser
Ausführlichkeit sonst nirgendwo findet.
Wegen der darin enthaltenen Abbildungen und mathematischen Formeln wird er gerade für Fachleute sehr hilfreich sein, die sich in Heims Originalwerke einarbeiten wollen. Außerdem werden in diesem Aufsatz viele Quellen und Arbeiten anderer Wissenschaftler namentlich benannt, die die Entwicklung der Heimschen Theorie beeinflußt haben. Darüber hinaus benennt von Ludwiger spektakuläre Details und Modellrechnungen zu technologische Anwendungen der Syntrometrie, die von Heim selbst nicht veröffentlicht wurden. Im letzten Abschnitt stellt von Ludwiger seine eigene Projektortheorie vor, die über das Heimsche Modell hinausgeht. Sie erlaubt die Deutung paranormaler Beobachtungen beispielsweise als möglicherweise technische erzeugte Syntropodenkanäle und Aktivitätenströme. (OP) |
Illo Brand
Die einheitliche 6-dimensionale Quanten-Geometrodynamik nach Burkhard
Heim
in "Ungewöhnliche Eigenschaften nichtidentifizierbarer Lichterscheinungen";
MUFON-CES-Bericht 6; 1979; S. 267-377
(110 Seiten, 16 Abbildungen)
2. Kosmologie: 2.1 Elementarstrukturen der Materie (Teil 1 des Buches): Entwicklung der Weltformel/ Hermetrieformen metrischer Koordinaten-Kondensationen – Materielle Elementarteilchen – Elementarladung und Sommerfeldkonstante – Massenformel der Elementarteilchen |
2.2 Die Bedeutung der beiden Transdimensionen:
Physikalische Wirkungen der 5. und 6. Weltdimension – Wirkungen der Transdimensionen in Bios und Psyche 2.3 Die Syntrometrische Methode zur Beschreibung 6-dimensionaler Weltsrukturen: Allgemeine logische Begriffsgefüge – Übergangskriterium für die Darstellung von Elementarstrukturen der Welt in der Syntrometrie – Transdynamik in der 6-dimensionalen Metroplex-Area 3. Projektorwirkungen: |
2. KOSMOLOGIE: 2.1. Elementarstrukturen der Materie (Teil 1 des Buches) 267 2.1.1. Entwicklung der Weltformel (6-dimensionale invariante Selektorgleichung) 269 2.1.2. Die Hermetrieformen metrischer koordinaten-Kondensationen 281 12. Materielle Elementarteilchen 285 13. Elementarladung und Sommerfeldkonstante 287 2.1.3. Die Massenformel der Elemntarteilchen (Ausblick auf Band 2) 290 2.2. Die Bedeutung der beiden Transdimensionen 296 2.2.1. Physikalische Wirkungen der 5. und 6. Weltdimension 296 2.2.2. Wirkungen der Transdimensionen in Bios und Psyche 298 2.3. Die Syntrometrische Methode zur Beschreibung 6-dimensionaler Weltsrukturen 308 2.3.1. Allgemeine logische Begriffsgefüge 2.3.2. Das Übergangskriterium für die Darstellung von Elementarstrukturen der Welt in der Syntrometrie 314 2.3.3. Die Transdynamik in der 6-dimensionalen Metroplex-Area 322 3. Projektorwirkungen 332 3.1. Paranormale Wirkungen im R4 als Folgen autonomer Leitmetroplexe 332 3.2. Technische Möglichkeiten zur Erzeugung von Aktivitätenströmen 337 3.3. Zukunftsperspektiven der technologischen Projektion von Syntropodenkanälen und Aktivitätenströmen 342 3.4. Unidentifizierte Lichter und Objekte als Projektorwirkungen 347 3.5. Die Unmöglichkeit von Reisen in die Vergangenheit 353 Literaturverzeichnis