Burkhard Heim Ein Bild vom Hintergrund der Welt aus Welt der Weltbilder
RESCH VERLAG INNSBRUCK 1994 |
Dieser Artikel beschreibt vorwegnehmend die Ansätze
und Ergebnisse der Forschungen von Dröscher und Heim zur Steuerung
der materiellen Welt aus ihrem nichtmateriellen Hintergrund heraus. Die
Ergebnisse werden verbal beschrieben, auf Formeln und mathematische Herleitungen
wird weitgehend verzichtet.
Er ermöglicht deshalb einen guten Zugang, um eine Ahnung vom Wirken des nichtmateriellen Teils der Welt zu verstehen. Darüber hinaus enthölt er interessante Gedanken über die Existenzmöglichkeit von zeit- und körperloser Entitäten im G4 und ihre Möglichkeiten, steuernd in die Strukturen der materiellen Welt einzugreifen. Eine Analyse zeigt, daß dieses Eingreifen wahrscheinlich an
den obersten "Bauplänen" gleichartiger Strukturen im S2
ansetzt, und zwar um so mehr, je höher das Komplexitätsniveau
dieser Strukturen ist. Das wirft neue Aspekte zum Verständnis von
Bios, Psyche und Geist auf.
|
Burkhard Heim
Ein Bild vom Hintergrund der Welt
12 Seiten; 1994; Artikel
Kurze Beschreibung der Heimschen Quantenfeldtheorie: Gegenwärtiger Stand physikalischer Wechselwirkungstheorien – Grundlegende Ausgangsbasis und Ergebnisse der Heimschen Quantenfeldtheorie – Hyperraum der Welt |
verbaler Ausblick auf die Beschreibung des nichtmateriellen Hintergrundes: Eigenschaften und Interpretation des nichtmateriellen Informationsraumes I2 – Eigenschaften des G4 – Beschreibung der Abbildungskette – interferenz- und superpositionsfähige Wahrscheinlichkeitsamplituden der Quantenmechanik als Ergebnisse dieser Abbildung – Einfluß des G 4 auf die S2-Niveaus in höher strukturierte Wechselwirkungssysteme |
Konsequenzen für das Verständnis des Lebensprozesses: Geschwindigkeit der typustrophenhaften Artenentstehung durch sinnvolle Steuerung der Mutationen aus dem G4 – Gedanken über die Existenzmöglichkeit zeit- und körperloser Entitäten im G4 und ihre Möglichkeiten, steuernd in die Strukturen der materiellen Welt einzugreifen |
fehlt noch